Bei uns ersetzt der Begriff „Nordsee-ServiceCard“ die bekannte Bezeichnung für die Kurkarte. Sie wird an Übernachtungsgäste im gästebeitragspflichtigen Gebiet ausgegeben. Hierzu zählen Esens, Bensersiel und Sterbur. Grundlage ist die Gästebeitragssatzung der Stadt Esens. Die Gästebeitragssatzung liegt zur Einsichtnahme bei Ihrem Vermieter aus oder hier auf unserer Homepage.
Wer bekommt die Nordsee-ServiceCard?
Jeder Gast, der in Esens-Bensersiel übernachtet.
Was kostet die NSC in Esens-Bensersiel?
In der Zeit vom 15.03. bis 31.10. zahlen Erwachsene ab 16 Jahren 3,20 Euro, Kinder von 6 bis 15 Jahren zahlen 1,00 Euro. Kinder bis 6 Jahre sind vom Gästebeitrag befreit. In der Zeit vom 01.11. bis 14.03. zahlen Erwachsene 1 Euro, Kinder von 6 bis 15 Jahren zahlen 0,50 Euro. Kinder bis 6 Jahren sind vom Gästebeitrag befreit. Der Beitrag wird pro Übernachtung berechnet.
Wo bekommen Sie die Nordsee-ServiceCard?
Die Nordsee-ServiceCard wird Ihnen mit Entrichtung des Gästebeitrages vom Gastgeber ausgestellt. Sollte Ihnen Ihr Vermieter noch keine Nordsee-ServiceCard ausgehändigt haben, fragen Sie ihn danach, denn nur so sichern Sie sich sämtliche Vorteile während Ihres Aufenthaltes.
Was bekomme ich für meinen Gästebeitrag?
Die Nordsee-ServiceCard ermöglicht Ihnen freien Eintritt zu allen Sand- und Grünstränden in allen Badeorten an der niedersächsischen Nordseeküste (Ausnahme: Cuxhaven). Mit der Nordsee-ServiceCard können Sie nicht nur die Leistungen Ihres Urlaubsortes in Anspruch nehmen, sondern sämtliche Leistungen verschiedener Partnerorte. Zusätzlich erhalten Sie beim Vorzeigen Ihrer Nordsee-ServiceCard weitere Leistungen kostenlos oder ermäßigt. Die Nordsee-ServiceCard gilt in Esens-Bensersiel, Neuharlingersiel, Carolinensiel-Harlesiel, Werdum, Varel-Dangast.
Erfahren Sie Ostfriesland! Der Urlauberbustarif von nur 1 Euro je Richtung (ohne Fahrtunterbrechung) und Person gilt auf allen Buslinien im Verkehrsverbund EmsJade (Landkreise Aurich, Friesland, Leer und Wittmund sowie die Städte Emden und Wilhelmshaven) und des Landkreises Ammerland.
Kostenfreie Leistungen in Esens-Bensersiel*
- Zugang zu allen Sand- und Grünstränden in allen Badeorten der niedersächsischen Nordseeküste (außer Cuxhaven)
- Eintritt in das Nationalpark-Haus Wattenhuus
- Indoor-Sandspielplatz Nordsee Abenteuerland
- Abenteuerspielplatz am Strand mit Kletterschiff und Seilbahn
- Sportthemenpark mit Tennisplatz, Basketballplatz, Beachsoccer, Beachvolleyball und Skateanlage
- Stadtführungen in Esens-Bensersiel
- Leseecke mit Büchertausch im Strandportal
- Veranstaltungen
- WLAN im Strandportal
- Morgengymnastik am Strand (wetterabhängig, in den Sommermonaten)
- Nutzung des Bewegungsparcours im Kurgarten
- Besuch der wechselnden Ausstellungen im Galeriefoyer des Strandportals
Ermäßigte Leistungen in Esens-Bensersiel*
- Urlauberbus: 1 Euro je Richtung und Person (siehe www.urlauberbus.info)
- Eintritt in die Nordseetherme mit Meerwasser, Solebecken, Riesenrutsche, Erlebnisbad und Saunalandschaft inkl. Erstattung der Parkgebühren
- Veranstaltungen im Nationalpark-Haus Wattenhuus Bensersiel
- Kinder- und Jugendprogramm im Nordseeclub am Strandportal
* Angaben ohne Gewähr/Angebote können saisonal schwankend sein. Wir empfehlen Ihnen daher, die Verfügbarkeit vor Anreise zu klären.
Gästebeitragssatzung Esens-Bensersiel
(Download als PDF Datei)